Back to Blog

CSR Management im Energie Unternehmen: Impact Interview mit Gasum

11. November 2020

Über CSR Management, ihre CSR Kommunikation, die Bedeutung ihrer unternehmerischen Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Energiebranche haben wir mit Gasums Sustainability Manager Elina Saarivuori und Communications Manager Anna-Sofia Malmi gesprochen. Das Energieunternehmen ist Experte für den nordischen Gassektor und den Energiemarkt. Es  bietet saubere Energie und Energiemarkt-Expertenservices für die Industrie und für die Kraft-Wärme-Kopplung sowie sauberere Kraftstofflösungen für den Straßen- und Seeverkehr.

 

6 CSR Schlüsselthemen bei Gasum

Welche Bedeutung hat die unternehmerische Verantwortung bei Gasum?

Elina Saarivuori: Gasum setzt sich für saubere Energie ein. Im Einklang mit unserer Strategie fördern wir die nachhaltige Entwicklung. Zum Beispiel sind die Eindämmung des Klimawandels und die Kreislaufwirtschaft von zentraler Bedeutung für die Strategie von Gasum. Wir erhöhen die Verfügbarkeit kohlenstoffarmer Brennstoffe sowohl für den Straßen- und Seeverkehr als auch für die Industrie und betreiben unsere energieeffizienten Betriebe zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energien.

Bei unserem Betrieb spielen Sicherheit und Gefahrenabwehr eine wichtige Rolle. Unser Ziel ist die Vermeidung von Unfällen und Zwischenfällen, sowohl für die Menschen als auch für die Umwelt. Unsere Sicherheitskultur hat sich stark entwickelt, und wir haben große Fortschritte gemacht.

Elina Saarvuori

 

Nachhaltigkeit beschränkt sich bei Gasum nicht auf die Umwelt

Worauf sind Sie in Ihrem CSR Management besonders stolz?

Elina Saarivuori: Es ist großartig, dass die wichtigen Themen der Nachhaltigkeit beziehungsweise der unternehmerischen Verantwortung bei Gasum nicht nur Umweltaspekte, sondern auch die Aspekte der sozialen und wirtschaftlichen Verantwortung einschließlich des verantwortungsvollen Wirtschaftens umfassen. Wir haben erst kürzlich unseren Verhaltenskodex aktualisiert, der die Kernprinzipien für die Art und Weise festlegt, wie wir mit unseren Kunden, mit unseren Interessengruppen und gemeinsam als Unternehmen arbeiten. Darüber hinaus bin ich stolz auf das Verantwortungsbewusstsein unserer Führungskräfte, die zum Beispiel an Sicherheitsrundgängen in unseren Anlagen teilnehmen.Wir haben sechs Schlüsselthemen der Unternehmensverantwortung und damit verbundene Ziele zusammengefasst, die unsere Corporate Responsibility Arbeit in allen Betriebsländern steuern: Sicherheit, Klimawandel, Kreislaufwirtschaft, Zugang zu Energie, Verantwortungsvolles Wirtschaften und Menschen. Diese Schwerpunktbereiche der unternehmerischen Verantwortung von Gasum wurden auf der Grundlage der Erwartungen der Interessengruppen, also Stakeholder,  und der Strategie von Gasum definiert.

 

CO2 neutrale Zukunft ist Gasums Vision

Warum hat Unternehmensverantwortung diese hohe Priorität?

Elina Saarivuori: Wir streben eine kohlenstoffneutrale Zukunft an Land und auf See an. Die Themen der Unternehmensverantwortung unterstützen unsere Strategie.

Ich bin stolz darauf, dass wir bei Gasum in der Lage sind, unseren Kunden mit unserer CO2-armen Produkte schnelle und nachhaltige Lösungen zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes anzubieten. Es gibt im Gassektor ein enormes Potenzial, um zu den Bemühungen um die Eindämmung des Klimawandels beizutragen.

Die Nachfrage nach Gas steigt in Segmenten wie dem Transportwesen sprunghaft an. Gasum reagiert auf diese Nachfrage mit Investitionen in neue Infrastruktur und neue Biogasanlagen. Die Förderung der Produktion von erneuerbaren Gasen und die Stärkung ihrer Position sind der Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele. Erdgas spielt auch im Verkehr, bei der industriellen Nutzung und beim Ausstieg aus der Kohle in der Energieerzeugung eine wichtige Rolle.

 

"Ökologischer Handabdruck" bezieht sich auf positive Umweltauswirkungen eines Produkts

Was sind die nächsten Ziele, die Gasum mit seinem CSR Management erreichen will?

Elina Saarivuori: Ich sehe ein wachsendes Bedürfnis für Unternehmen, die Klimaauswirkungen und -chancen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit detaillierter offenzulegen. Genauer gesagt, die Kommunikation über das Gute, das wir tun. Es wurden Methoden zur Messung von sogenannten „Handabdrücken“ entwickelt, woran Gasum sich beteiligt hat. Im Gegensatz zum Fußabdruck, der sich auf die negativen Umweltauswirkungen bezieht, die zum Beispiel durch Treibhausgasemissionen während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts verursacht werden, bezieht sich der Begriff Handabdruck auf die positiven Umweltauswirkungen eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus. Der Handabdruck wird erreicht, indem die Leistung eines anderen Akteurs verbessert wird – zum Beispiel durch die Verringerung des CO2-Fußabdrucks eines Kunden.

 

CSR Kommunikation im Energieunternehmen Gasum

Wie wichtig ist die Kommunikation Ihrer unternehmerischen Verantwortung und warum?

Anna-Sofia Malmi: Wir als Gasum kommunizieren aktiv über Verantwortungsthemen auf unserer Website, in sozialen Medien und in unseren Berichten zur Unternehmensverantwortung. Auf diese Weise können alle Interessierten kontinuierlich verfolgen, wie bei Gasum Verantwortung erreicht und gelebt wird.

Wir sehen, dass es wichtig ist, über unsere Schritte bei den Errungenschaften der Unternehmensverantwortung zu berichten und darüber, wie wir unsere Funktionen in nachhaltiger Perspektive verbessert haben. Das VERSO CSR Tool ist uns dabei eine große Hilfe, weil es einfach ist, es zu benutzen und unsere Ergebnisse zu veröffentlichen.

Mehr über die Schritte der Gasum-Verantwortung im Jahr 2019 finden Sie auf deren Website.

anna-sofia-malmi

 

Suche

    Nachhaltigkeits­management in der Praxis

    Wie Unternehmen Nachhaltigkeit sichtbar machen, Kosten und Zeit beim CSR Reporting sparen und Nachhaltigkeit kommunizieren erfahren Sie in unseren Referenzen.

    Sie wollen Ihr ESG-, Supply Chain- und Klima-Management vereinfachen?

    Lernen Sie VERSO in einer kostenlosen Demo kennen!