Back to Blog

Corporate Responsibility Management bei VERSO: Wir sind klimaneutral

17. November 2020

VERSOs Mission ist es, Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation zu unterstützen und Corporate Responsibility Management möglichst leicht, intuitiv und zeitsparend zu gestalten. Dafür gibt es unsere  Corporate Responsibility Software und die zugehörigen Beratungsleistungen.

Uns bei VERSO ist es jedoch nicht nur wichtig, andere Unternehmen dabei zu unterstützen, sondern auch selbst etwas Positives auf der Welt zu bewirken.

So arbeiten wir stetig an unserem eigenen Nachhaltigkeitsmanagement.

Dazu gehört neben sozialen und gesellschaftlichen Aspekten auch die Umwelt – vor allem unser CO2-Fußabdruck. Dabei achten wir bei all unserem Tun – von der Technologieauswahl bis hin zu unserem Reiseverhalten – darauf, die verursachten Treibhausgas-Emissionen so gering wie nur möglich zu halten. Noch bleibt leider auch nach diesen Maßnahmen ein Restausstoß. Diesen gleichen wir mit der Unterstützung eines Klimaschutzprojektes finanziell aus und sind somit von ConClimate als „Klimaneutrales Unternehmen“ ausgezeichnet.

Die von VERSO verursachten Emissionen von rund 14 Tonnen CO2 werden mit der Unterstützung eines Klimaschutzprojektes in Peru ausgeglichen. Gleichzeitig sind wir auch weiterhin auf der Suche nach Möglichkeiten, unseren Ausstoß an sich sukzessive weiter zu verringern.

„Wir freuen uns, nun ‚Klimaneutrales Unternehmen‘ zu sein und so einen weiteren Schritt in unserer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie gemacht zu haben“, so Florian Holl, CEO & Co-Founder von VERSO.

 

CO2-Ausgleich: Der moderne Ablasshandel?

So wie man vom 11. Jahrhundert bis zur Reformation Geld zum Erlass seiner Sünden an die katholische Kirche zahlte – der sogenannte Ablasshandel – wird auch heute manchmal die Klimakompensation von Unternehmen kritisiert. Teils zurecht, denn eine geleistete Zahlung ersetzt die noch wichtigeren Bemühungen vorab in keinem Falle. Die CO2-Kompensation ist als allerletztes Mittel der unternehmerischen Verantwortung in Sachen Klimaschutz zu sehen und als solches ein wichtiges Instrument auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft.

 

Der Prozess für Klimaschutz in Unternehmen sollte immer sein:

  1. Erfassung der ausgestoßenen Treibhausgas-Emissionen
  2. Vermeidung der Emissionen
  3. Reduktion der Emissionen. Und erst wenn das alles ausgeschöpft ist:
  4. CO2-Ausgleichszahlungen für die Restemissionen

Die Kompensation ist also als letztes Mittel in einer Kette von Maßnahmen zu verstehen. Die unvermeidbaren und nicht weiter reduzierbaren Restemissionen sollten aber in jedem Fall von Unternehmen ausgeglichen werden, um ihren Fußabdruck auf der Welt zu kompensieren.

 

SDG Beitrag des unterstützten Klimaschutzprojektes in Peru

Wie eingangs erwähnt, bleiben auch bei VERSO Restemissionen übrig, weshalb wir diese ausgleichen. So engagiert sich VERSO mit seinem CO2-Ausgleich für ein Klimaschutzprojekt in Tambopata (Peru). Dabei wird eine Fläche von 300.000 Hektar Primär-Regenwald im Amazonasgebiet effektiv und langfristig gegen Abholzung geschützt. Die Bäume dort bleiben so als wichtige Kohlenstoffspeicher erhalten. Gleichzeitig verfügen mehr als 400 Familien durch den Anbau von Paranüssen über nachhaltige Einnahmequellen, die die Abholzung des Regenwaldes unattraktiv machen. Außerdem schützt das Projekt die einzigartige Artenvielfalt vor Ort und es werden pro Jahr circa 1,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart.

 

Das von VERSO unterstützte Klimaschutzprojekt zahlt auf elf der Sustainable Development Goals ein.

So trägt es zu folgenden der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen bei:

  • Keine Armut (Ziel 1)
  • Kein Hunger (Ziel 2)
  • Hochwertige Bildung (Ziel 4)
  • Geschlechtergleichheit (Ziel 5)
  • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (Ziel 8)
  • Weniger Ungleichheiten (Ziel 10)
  • Nachhaltige Städte und Gemeinden (Ziel 11)
  • Nachhaltiger Konsum und Produktion (Ziel 12)
  • Maßnahmen zum Klimaschutz (Ziel 13)
  • Leben an Land (Ziel 15)
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele (Ziel 17)
Suche

    Nachhaltigkeits­management in der Praxis

    Wie Unternehmen Nachhaltigkeit sichtbar machen, Kosten und Zeit beim CSR Reporting sparen und Nachhaltigkeit kommunizieren erfahren Sie in unseren Referenzen.

    Möchten Sie mit VERSO Ihr CSR-Management einfach und erfolgreich machen?

    Testen Sie VERSO jetzt 14 Tage kostenlos oder sehen Sie, wie andere Unternehmen mit VERSO arbeiten.